- Pilzzellen
- pl1. fungi cells2. fungus cells
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Aktionspotenzial — Das Aktionspotential (auch elektrische Erregung oder Nervenimpuls) beschreibt eine vorübergehende, charakteristische Abweichung des Membranpotentials einer biologischen Zelle von ihrem Ruhemembranpotential. Während des Aktionspotentials ändert… … Deutsch Wikipedia
Amyloidreaktion — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Melzers Reagenz ist ein insbesondere in der Mykologie verwendetes… … Deutsch Wikipedia
Chlorothalonil — Strukturformel Allgemeines Name Chlorthalonil Andere Namen 2,4,5,6 Tetrachlorbenzol 1,3 dicarboni … Deutsch Wikipedia
Chlorthalonil — Strukturformel Allgemeines Name Chlorthalonil Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Dermatophytose — Klassifikation nach ICD 10 B35 Dermatophytose (Tinea) B35.0 Tinea barbae und Tinea capitis … Deutsch Wikipedia
Dextrinoidreaktion — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Melzers Reagenz ist ein insbesondere in der Mykologie verwendetes… … Deutsch Wikipedia
Feuern — Das Aktionspotential (auch elektrische Erregung oder Nervenimpuls) beschreibt eine vorübergehende, charakteristische Abweichung des Membranpotentials einer biologischen Zelle von ihrem Ruhemembranpotential. Während des Aktionspotentials ändert… … Deutsch Wikipedia
Melzers Reagenz — ist ein – insbesondere in der Mykologie verwendetes – Nachweisreagenz. Neben Wasser ist es das am meisten verwendete Medium zur Untersuchung von Pilzen. Melzers Reagenz hat sich als beliebtes Präpariermedium in der Herbariumstaxonomie… … Deutsch Wikipedia
Nervenimpuls — Das Aktionspotential (auch elektrische Erregung oder Nervenimpuls) beschreibt eine vorübergehende, charakteristische Abweichung des Membranpotentials einer biologischen Zelle von ihrem Ruhemembranpotential. Während des Aktionspotentials ändert… … Deutsch Wikipedia
Nervenpotential — Das Aktionspotential (auch elektrische Erregung oder Nervenimpuls) beschreibt eine vorübergehende, charakteristische Abweichung des Membranpotentials einer biologischen Zelle von ihrem Ruhemembranpotential. Während des Aktionspotentials ändert… … Deutsch Wikipedia
2-Hydroxy-1,2,3-propantricarbonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Citronensäure Andere Namen Zitronens … Deutsch Wikipedia